(Informelle) Lernaktivitäten sichtbar machen: die Rolle von xAPI
xAPI ist eine technische Spezifikation, die es erlaubt, ganz verschiedene Lernaktivitäten im Netz zu dokumentieren. Also nicht nur die Lernaktivitäten, die in einer Lernplattform via SCORM erfasst werden können. Da wir noch am Anfang dieser Entwicklung stehen, ist die Zahl der Artikel und konkreten Anwendungen überschaubar. Christoph Meier hat deshalb verschiedene Informationen und Quellen zu einem lesenswerten Überblicksartikel zusammengefasst.
Seine Überschriften lauten: „Was ist xAPI?“, „Welche Lernaktivitäten können mit xAPI erfasst werden?“, „3 zentrale Werkzeug-Kategorien“, „Ein Szenario aus dem Vertrieb“. Aber die größte Herausforderung steckt wahrscheinlich, wie so häufig, gar nicht in der Technik:
„Mit der Möglichkeit, eine viel grössere Bandbreite verschiedener Lernaktivitäten zu beobachten und auszuwerten, wächst auch die Bedeutung eines zielorientierten und fokussierten Vorgehens. Ansonsten werden Datenberge produziert, die dann schnell zu Datenmüllhalden werden.“
Christoph Meier, scil-Blog, 25. Mai 2016
Schreibe einen Kommentar