Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Entwicklung von Kompetenz erfordert andere Lern-Settings

Ein Interview mit John Erpenbeck und Werner Sauter, geführt auf der Personal Süd, über Kompetenzen, die Grenzen der Wissensvermittlung, kompetenzorientiertes Lernen und eine kompetenzorientierte Weiterbildung:

„Das Besondere am kompetenzorientierten Lernen ist, dass nun ganz klar wird, dass man Komeptenz nicht vermitteln kann. Die kann man sich immer nur durch eigenes Handeln erarbeiten. Das erfordert selbstgesteuertes Lernen – und damit ein ganz anderes Lern-Setting als wir es in üblichen Seminaren heute anbieten. Das braucht auch eine Umgebung in der dieses selbständige Handeln möglich ist. Das wird in den meisten Fällen auch der Arbeitsplatz sein, und nicht ein Seminarraum. Damit muss sich auch die Rolle der bisherigen Trainer deutlich verändern.“
Karlheinz Pape, CorporateLearningCamp – CLC16, 17. Mai 2016

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.