Kahoot – Make Learning Awesome!
Als Jane Hart vor einigen Wochen ihre jährlichen „Top 100 Tools for Learning“ vorstellte, hatte Kahoot den größten Sprung nach vorne gemacht: von 64 auf 17. Jetzt haben wir Kahoot („a free game-based learning platform“) zum ersten Mal im Rahmen eines Workshops mit Fach- und Bildungsexperten eingesetzt. Zum Aufwärmen haben wir einige Fachbegriffe des Vortages in ein kleines Quiz gepackt und die Teilnehmer gebeten, ihre Smartphones herauszuholen. Und los ging es! Da auch die Schnelligkeit der Eingaben bewertet und nach jeder Runde der Zwischenstand eingeblendet wurde, war es ein richtiger, kleiner Wettbewerb, der sehr gut ankam. Zwar fielen bei der letzten Frage leider einige Antworten aus der Wertung, aber ich werde mit dem Tool ganz sicher weiter experimentieren.
Kahoot
One Response to “Kahoot – Make Learning Awesome!”
Wir haben Kahoot neulich auch im Rahmen eines Workshops für Schindler Berufsildung getestet. Folgendes ist aus meiner Sicht wichtig zu wissen:
der Fragestamm darf maximal 100 Zeichen umfassen -> für ausführlichere Falldarstellungen als Grundlage einer Frage ist das nicht geeignet;
die Anwortoptionen dürfen maximal 64 Zeichen umfassen; das Eingabefeld ist recht klein und damit das Überprüfen / Editieren der Antwortoptionen eher mühselig;
Aus meiner Sicht ist das Werkzeug wirklich nur für ganz einfache Kurzabfragen geeignet, aber nicht für die Umsetzung von anspruchsvolleren eTests.