The Social Side of Social Bookmarking
Social Bookmarking gibt es seit über zehn Jahren. del.icio.us, einige werden sich erinnern, war da, bevor es Facebook gab. Heute ist es still geworden um diese Dienste mit den Möglichkeiten, Bookmarks (Links) festzuhalten, zu annotieren (Tags) und mit anderen zu teilen. Ich selbst nutze diigo, täglich, aber nur noch als private Ablage und damit nur einen Bruchteil der vielen Funktionen, die diigo bietet. Auch der Autor steigt mit der Beobachtung ein, dass junge Generationen mit Social Bookmarking-Tools nichts anfangen können. Dann macht er Werbung für das „social“. Und damit ist er gerade nicht allein (siehe Alan Levine, „On Old School Social Bookmarking“).
Britt Watwood, Learning In a Flat World, 7. Februar 2016
Schreibe einen Kommentar