Top Ed-Tech Trends of 2015: Credits and Credentialing
Ich habe jetzt zwei oder drei Artikel der Trend-Serie übersprungen, weil sie doch zu „amerikanisch“ waren. Aber die Stichworte, die Audrey Watters in diesem Beitrag durchspielt, „Badges“, „Nanodegrees“ und „Microcredentials“, sind auch hierzulande angekommen. Trotzdem ist ihre Bestandsaufnahme eher ernüchternd. Zum Beispiel mit Blick auf Mozillas „Open Badges“. Deshalb fragt sie, ob hinter Schlagzeilen wie „Edtech’s Next Big Disruption Is The College Degree“ wirklich ein Trend mit Breitenwirkung steckt. Oder ob es vor allem um private Interessen geht, die hier ihre Anteile am Bildungs- bzw. Weiterbildungsmarkt sichern wollen. Zu dieser Antwort passen zum Beispiel Udacity’s „Nanodegrees“.
Ich habe mir vor allem folgenden Hinweis notiert: „… I do think that LinkedIn might be the lynchpin in any efforts to rethink credentialing. LinkedIn has continued to push for its users to include more formal and informal education information in their profiles.“
Audrey Watters, Hack Education, 10. Dezember 2015
Schreibe einen Kommentar