Massiv gescheitert
„Massiv gescheitert“ sind Massive Open Online Courses (MOOCs). Siehe die hohen Abbrecherquoten. Deshalb sind, so die Autorin, jetzt „Small Private Online Courses“ angesagt, die ein „intensives und persönliches Zusammenspiel“ zwischen Studierenden und Dozenten erlauben. Leider zieht die Autorin im Artikel abwechselnd die didaktische und dann die wirtschaftliche Brille auf, um die Entwicklung der letzten drei Jahre nachzuzeichnen. Eine Brille hätte ausgereicht: „Der Markt für Onlinekurse, zumal der mit kleineren Teilnehmerzahlen, funktioniert besser im Bereich der Fortbildung als im klassischen Universitätsbetrieb.“
Christine Brinck, ZEIT online, 12. November 2015
Schreibe einen Kommentar