Wachsender E-Learning-Markt attraktiv für Startup-Unternehmen
Die wichtigsten Ergebnisse dieser achten Ausgabe der jährlichen Branchenanalyse des MMB – Institut für Medien- und Kompetenzforschung (ich zitiere aus der Pressemitteilung):
- „Die Unternehmen, die in der deutschen E-Learning-Branche aktiv sind, haben im Jahr 2014 ein Umsatzplus von rund 11 Prozent mit E-Learning-Dienstleistungen erwirtschaftet.“
- „Das wichtigste Teilgeschäftsfeld der E-Learning-Dienstleister ist nach wie vor die „Erstellung bzw. Veredelung von digitalen Lerninhalten“; dieses Geschäftsfeld macht inzwischen 38,5 Prozent des E-Learning-Umsatzes der befragten Firmen aus.“
Weitere Aufstellungen betreffen die Entwicklung der Zahl der Festangestellten sowie die Geschäftsmodelle der Anbieter. Wie immer enthält der Branchenmonitor auch eine Liste der E-Learning-Anbieter. Allerdings haben sich das umsatzstärkste Unternehmen des letzten Jahres, Jaber Information Technology AG, und weitere Unternehmen der „ersten Seite“ dieses Jahr nicht an der Erhebung beteiligt. Dafür wurden die Startups der Branche zur Teilnahme eingeladen. Zwölf sind dem Ruf gefolgt.
MMB – Institut für Medien- und Kompetenzforschung, MMB-Branchenmonitor 2015, November 2015 (pdf)
Schreibe einen Kommentar