Out-moocing the MOOCs: Traditional institutions fight back
Der Titel ist irreführend. Aber ein zentraler Punkt, auf den der Artikel (aus australischer Perspektive) hinweist, ist sicher richtig: MOOCs sind zwar nicht der „great disruptor to higher education“, als der sie einmal gehandelt wurden. Doch sie haben dazu geführt, dass sich Hochschulen weltweit systematisch mit der „digitalen Transformation“ auseinandersetzen – sowohl auf strategischer Ebene, wo es um Angebote, Zielgruppen und Märkte geht, aber auch auf didaktischer Ebene, wo die Integration neuer Formen des netzgestützten Lehrens und Lernens ansteht.
„Now that the dust has settled, it appears MOOCs have indeed signalled a fundamental shift in higher education. Instead of replacing on-campus learning, though, MOOCs are assisting bricks-and-mortar universities to engage with the cutting edge of teaching innovation.“
Susan Muldowney, INTHEBLACK, 1. November 2015
One Response to “Out-moocing the MOOCs: Traditional institutions fight back”
… und das trifft genau so auf das Corporate Learning zu. Seit die MOOCS auf den Titelseiten der internationalen Presse auftauchten und Sebastian Thrun dem Thema noch ein interessantes Gesicht gab, ist im C-Level der Unternehmen angekommen, dass die Digitalisierung der Weiterbildung eine Chance ist …