Das Ende der Learning Management Systeme?
Wenn Unternehmen zukünftig die Potenziale des informellen, selbstorganisierten und vernetzten Lernens nutzen wollen, dann stoßen sie mit heutigen Learning Management Systemen an Grenzen, so Werner Sauter. Es braucht vielmehr eine Soziale Lernplattform, „die sich zukünftig immer mehr zu einer persönlichen Lernumgebung, einem Personal Learning Environment – PLE – entwickelt“. Ein zentraler Baustein einer solchen PLE werden E-Portfolios bilden, die von den Lernenden selbst gestaltet und betreut werden. Gute Punkte. Wenn auch im Artikel das Lernen im Arbeitsprozess und in bestehenden, internen wie externen, Netzwerken etwas zu kurz kommt. Ich glaube, wenn Manager in dieser Form von sozialen Lernplattformen, PLEs und E-Portfolios lesen, wird man vor allem fragende Gesichter sehen.
Werner Sauter, Blended Solutions Blog, 31. Oktober 2015
Schreibe einen Kommentar