Wiki und die schnelle Lehre
Deutschland droht, die OER-Entwicklung, also den Einsatz freier Lern- und Lehrmaterialien, zu verschlafen. Das ist die Kernaussage dieses Artikels, der die OER-Geschichte und einige aktuelle Projekte zusammenfasst. Auch über die Gründe der Zurückhaltung hierzulande darf spekuliert werden. Mein Tipp: Wenn man die Plagiatssoftware routinemäßig nicht nur über Abschlussarbeiten, sondern auch über die Skripte der Lehrenden laufen ließe, hätte man die Erklärung.
Annick Eimer, duz Magazin, 11/15 vom 23. Oktober 2015
Schreibe einen Kommentar