HRM Forum Corporate Learning in Berlin
Werner Sauter berichtet von zwiespältigen Eindrücken, die er von dieser Tagung mitbringt: Auf der einen Seite das Bild einer klassischen Personalentwicklung, die Kurse und Inhalte für die Mitarbeiter entwickelt, die plant, organisiert, steuert, misst; und auf der anderen Seite Mitarbeiter, die mehr und mehr selbst Verantwortung für ihre Entwicklung übernehmen und selbstorganisiert lernen. Für Unternehmen, die diese Entwicklung unterstützen wollen, wurden in Berlin, so Werner Sauter, folgende Handlungsfelder identifiziert:
„1) Lernkultur, 2) Selbstorganisiertes Lernen, 3) Lernprozessbegleitung, 4) Zeit und Raum spielt keine Rolle mehr (Micro- und Mobile Learning), 5) Persönlicher Entwicklungsplan.“
Werner Sauter, Corporate Learning Alliance Blog, 25. Oktober 2015
Schreibe einen Kommentar