Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger Geschäftsmodelle

Die MFG Innovationsagentur für Medien und Kreativwirtschaft in Stuttgart hatte am Dienstag zum Thema „Digitale Innovation in der Weiterbildung“ eingeladen. Die Veranstaltung sollte eine Reihe von Workshops mit den Schwerpunkten „E-Books“, „Online-Videos“ und „Soziale Medien“ abschließen. „Trends“ und „Geschäftsmodelle“ waren die Vorgaben meiner Präsentation. Beim ersten Punkt habe ich – wie so häufig – mit den Ergebnissen der jährlichen Umfrage von Jane Hart („Top 100 Tools for Learning“) gearbeitet. Beim zweiten Punkt war ich etwas kreativer, bin mit MOOCs eingestiegen und habe Hinweise aufgenommen, die Christian Schneider kürzlich auf dem scil-Blog eingeführt hatte („Geschäftsmodell-Innovationen bei Bildungsorganisationen – Ein erster Überblick“). Wobei ich schnell gemerkt habe, dass das Stichwort „Geschäftsmodelle in der Weiterbildung“ eigentlich viel mehr Platz braucht …
Jochen Robes, SlideShare, 20. Oktober 2015

Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger Geschäftsmodelle from Jochen Robes

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.