CL20 Überblick behalten
Harald Schirmer (Continental AG) nimmt nicht nur am Corporate Learning 2.0 MOOC teil (neben 1.250 anderen!), sondern macht sich auch Gedanken über die Lernaktivitäten, die hier gerade ablaufen, und, noch schöner, er lässt uns an diesen Gedanken teilhaben. Entweder auf Blab. Oder auf seinem Blog. Hier stellt er uns TheBrain vor, eine Mischung aus Mindmapping & Bookmarking.
„Bereits in der ersten Woche habe ich mit einer Mindmap begonnen – nachdem ich diverse Anbieter auf „Web-tauglichkeit“ und Möglichkeiten der virtuellen Zusammenarbeit getestet habe (aber leider fehlt es hier noch – besonders an den Social Features). Nicht nur deshalb wurde ein erster Ansatz auch schnell wieder eingestellt. Hauptgrund war, das schnell klar wurde, dass bei der Menge an Themen, Quellen und Beteiligten, eine normale Mindmap schnell an die Übersichtlichkeitsgrenzen stoßen würde (zumindest in meinen Augen).“
Harald Schirmer, Blog, 28. September 2015
One Response to “CL20 Überblick behalten”
Herzlichen Dank Jochen für die Verlinkung!
Von den bisherigen Konferenzen und auch früheren MOOCs hatte ich gelernt, wie hilfreich es ist, wenn man seinen eigenen Lernweg gleich (erstmal für sich selbst) mitbloggt – also Gedanken festhalten, was ich üblicherweise mit Twitter recht gut hinbekomme. Dieser Corporate Learning 2.0 MOOC hat aber so viel Dynamik, dass jetzt schon absehbar ist, was alles in den 8 Wochen zusammen kommen wird.
Mit TheBrain versuche ich jetzt Gedankenfragmente und deren Verknüpfungen über den gesamten Zeitraum zu dokumentieren – „Learning Out Loud“…