5 Gründe, warum Slack die Lernplattform der Zukunft ist
Vorneweg: Ich kenne Slack (noch) nicht. Und auch für Anja C. Wagner ist es nur ein „Platzhalter“ (okay, sie schreibt auch, es ist „die perfekte Umgebung für die persönliche Arbeits- und Lernumgebung im kollaborativen, dynamischen Verbund“). Diesen Platzhalter bzw. roten Faden nutzt sie, um „5 Gründe für Smarter Working Learning“ näher vorzustellen. Konkret:
„Grund Nr. 1: Arbeiten, Leben und Lernen wachsen zusammen. …
Grund Nr. 2: Austausch ist wichtiger als Content. …
Grund Nr. 3: Kollaboration ist die Schlüsselkompetenz im 21. Jahrhundert. …
Grund Nr. 4: Lebenslanges Lernen ist keine Forderung, sondern Realität. …
Grund Nr. 5: Zentraler Zugang zu dezentralen Aktivitäten schlägt alles. …“
Der Artikel gehört in den Diskussionszusammenhang von „Arbeiten 4.0“ und „Lernen 4.0“, zu dem Anja C. Wagner bereits an verschiedenen Stellen beigetragen hat. Und dem ich gerade etwas atemlos hinterhereile …
Anja C. Wagner, Netzpiloten, 30. April 2015
Nachtrag (19.06.2015): siehe auch „Is Slack the new LMS?“ (Mathias Elmose, 22. April 2015)
Schreibe einen Kommentar