Why LinkedIn Matters
LinkedIn, das Netzwerk für Business-Kontakte, „the most interesting … company in ed tech“? Das findet jedenfalls Michael Feldstein, und ich kann ihm nur zustimmen. Auf LinkedIn laufen alle Fäden zusammen, von den Schul-, Hochschul- und Kursbesuchen, über Karriereplanung und -entwicklung, bis zu Skills und Profilen, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Und das meint vor allem: Hier liegen die Daten, die man nutzen und auswerten kann (und vergleichbare Datensätze liegen heute bei keiner anderen, staatlichen oder privaten, Organisation). Das ist keine Bewertung, sondern eine Feststellung. Hinzu kommt, ganz aktuell (April 2015), dass LinkedIn für 1,5 Mrd. Dollar die e-Learning-Plattform Lynda.com übernommen hat (s. CHECK.point eLearning).
Michael Feldstein, e-Literate, 11. April 2015
Nachtrag (25.04.2015): siehe auch Audrey Watters: „Data and Diplomas: On LinkedIn’s Acquisition of Lynda.com“ (13. April 2015)
Schreibe einen Kommentar