Speak & Spell: A History
1978 hat Texas Instruments „Speak & Spell“ auf den Markt gebracht. Eine handliche kleine Box, aus der Wörter kamen (Audio!), die man korrekt aufschreiben musste, um dann ein kurzes Feedback zu erhalten. 50 Dollar kostete das Spielzeug und war für Texas Instruments ein kommerzieller Erfolg. Für Audrey Watters erfüllt „Speak & Spell“ alle Kriterien einer „teaching maschine“ (B.F. Skinner!): „automation, immediate feedback, and self-pacing“. Und was sie noch mehr begeistert: Das Lernspielzeug war „hackable“: Man konnte schrauben, kam an das Innerste und konnte es (in Grenzen) manipulieren.
Ein nettes Stück Bildungstechnologie-Geschichte. Wunderbar erzählt.
Audrey Watters, Hack Education, 13. Januar 2015
Schreibe einen Kommentar