50 Jahre “Die deutsche Bildungskatastrophe” von Georg Picht
Werner Sauter erinnert: „1964, vor fast genau fünfzig Jahren erschien ein Buch, das die deutsche Bildungslandschaft erschütterte – aber nicht revolutionierte. Ein revolutionäres Buch mit gerade mal 97 Seiten, das hunderte Schritte anstieß, aber im Laufe von teilweise notwendigen und wichtigen, teilweise nur bürokratischen Entwicklungen seine revolutionäre Sprengkraft einbüßte: „Die deutsche Bildungskatastrophe“ von Georg Picht.“ Viele Facetten des Bildungs-Begriffs und Humboldt entdeckt er dort. Und eine große Nähe zum „modernen Kompetenzbegriff“. Bei Humboldt und Picht.
Werner Sauter, Blended Solutions Blog, 14. Dezember 2014
Schreibe einen Kommentar