How Does Coursera Make Money?
Ein akkurat geschriebener, mit Links unterlegter Artikel, der der Frage nachgeht, wie MOOC-Anbieter Coursera mit „free online courses“ eigentlich Geld verdient. Der Signature Track, auf dessen Grundlage Lernende für 30 bis 100 Dollar „verified certificates“ erwerben können, bildet wohl die Haupteinnahmequelle. 1 Millionen Dollar könnte Coursera hier monatlich einnehmen. Hinzu kommen noch Optionen, die der Autor unter „Corporate Collaborations“ listet, über deren Stand und Bedeutung aber gegenwärtig nur gemutmaßt werden kann. Doch Sorgen muss man sich wohl (noch) nicht machen:
„So is Coursera profitable? Probably not with over 100 employees, a number that is expected to grow to 170 by the end of the year. But with decent revenues and plenty of money in the bank, Coursera has plenty of breathing room to continue growing its existing business models and trying out different ones to bring returns to the VCs who have invested so heavily in it.“
Dhawal Shah, edSurge, 15. Oktober 2014
One Response to “How Does Coursera Make Money?”
[…] How Does Coursera Make Money? | weiterbildungsblog From http://www.weiterbildungsblog.de – Today, 8:36 AM more… No comment yet. Sign up to comment var whiteLabelSharing = false ; jQuery(„#postInPopup_4030331106″).postBehavior( { enableMention: true, internalUrl:“/t/mmc13-mooc-maker-course/p/4030331106/2014/10/23/how-does-coursera-make-money-weiterbildungsblog“, „whiteLabelSharing“: whiteLabelSharing, „isStorifyUrl“: false } ); […]