Einführung in das Tagesthema: „MOOCs – mehr als eine Modeerscheinung?“
Am Dienstag hatte ich das Vergnügen, einen kurzweiligen Tag auf der Zukunft Personal in Köln zu moderieren. Winfried Sommer hatte mich vor Monaten bereits „überzeugt“, weil es ja um meine Herzenssache MOOCs gehen würde, tolle Referenten zugesagt hätten usw. Also stand ich bereits um halb neun auf dem E-Learning-Forum in Halle 2.2. Es gab dann eine bunte Mischung aus Vorträgen, Podiums-Diskussionen und Q&As mit dem Publikum. Mal standen die eigenen MOOC-Erfahrungen der Referenten und Referentinnen im Vordergrund: So berichtete Christoph Meinel von openHPI („…E-Learning muss nicht einsam sein“), Simon Dückert nicht nur, aber auch vom Management 2.0 MOOC („HR Innovation – MOOCs, Flipped Classrooms, Creative Spaces & Co.“), und Brigitta Villaronga erzählte, wie und mit welchen Lessons Learnt sich die GIZ in das MOOC-Abenteuer gestürzt hatte („Leadership for Global Responsibility – ein MOOC zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit“).
Andere Referenten spannten den Bogen weiter: Lutz Goertz (MMB) eröffnete den Tag mit Ergebnissen des Learning Delphi 2014, die es aber erst in einigen Wochen online geben wird; Hans Georg Schnauffer (GfWM) führte in die Welt von Enterprise 2.0, Netzwerken und Communities ein („Enterprise 2.0 unplugged: Implikationen für Lernen und HR jenseits der IT“) und Christian Kuhna sorgte mit „Learning in the 21st Century – The adidas Group New Way of Learning“ wie immer für volle Ränge. Es war überhaupt ein gut besuchtes, sehr lebendiges Forum, was bei der Größe der Messe und der Fülle an ähnlichen Formaten ja keineswegs garantiert ist. Schade nur, dass es die Veranstalter bis heute nicht schaffen, einen virtuellen Ort für Präsentationen und Profile anzubieten; aber vielleicht will man ja ganz bewusst das direkte, bilaterale Networking stärken …
Jochen Robes, SlideShare, 11. Oktober 2014
Einführung in das Tagesthema: “MOOCs – mehr als eine Modeerscheinung?“” from Jochen Robes
One Response to “Einführung in das Tagesthema: „MOOCs – mehr als eine Modeerscheinung?“”
Ja, es war ein spannender Tag und vielen Dank auch für die gute Moderation. Witzig auch, dass in 2014 tatsächlich noch ein Forum mit e-Learning beannt wird 🙂 Für alle die nicht auf der #zp14 sein konnten habe ich meinen Vortrag als Videomitschnitt unter https://www.youtube.com/watch?v=lxKihcafjm4 bereitgestellt. Von der 20-Jahres-Feier des Lehrstuhls für Personal und Führung am Freitag nach der Zukunft Personal gibt es einen ähnlichen Foliensatz auf Slideshare zum anschauen (http://de.slideshare.net/cogneon/personalmanagement-und-management-20).