The case for Guided Social Learning Experience Design
Jane Hart geht auf die Schwierigkeit ein, Social Learning in Unternehmen einzuführen und zu unterstützen. Denn es geschieht, so die Beobachtung, nicht einfach so; es braucht ein gemeinsames Thema oder Projekt, an dem Mitarbeiter oder Teams arbeiten. Dafür schlägt sie L&D einen „semi-structured way“ vor, den fünf Merkmale kennzeichnen. Zwei davon möchte ich hier kurz festhalten:
„1. scaffolding a learning framework where both planned and serendipitous learning can take place through the sharing of ideas and knowledge – rather than “packaging” up a comprehensive, “all-singing, all-dancing” learning solution
…
3. supporting the activities with content (both expert- and user-generated) – rather than the content being the focus and driving force“.
Jane Hart, Learning in the Modern Workplace, 29. Juli 2014
Schreibe einen Kommentar