Europass: Lernen und Arbeiten in Europa
Peter Baumgartner wirbt für den Europass des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop). Der Europass besteht aus fünf Dokumenten, um „Kompetenzen und Qualifikationen europaweit transparent und verständlich“ zu erfassen und darzustellen. Zwei Dokumente, Lebenslauf und Sprachenpass, kann jeder Interessierte selbst ausfüllen. Gerade mit Blick auf die Schlagworte „Europa & Mobilität“ schließt der Europäische Bildungspass, wie er auch genannt wird, sicher eine wichtige Lücke, und Peter Baumgartner weist dementsprechend auf seine weite Verbreitung und Nutzung hin. Wenn man andererseits an ePortfolios und Badges denkt, darf man sicher gespannt sein, ob, wie und wann solche Entwicklungen integriert werden.
Peter Baumgartner, Gedankensplitter, 6. Juli 2014
Schreibe einen Kommentar