Freie Lehrmaterialien. Mit der Lizenz zum Lernen
Ein Überblick über das Thema Open Educational Resources (OER). Die Autorin geht dabei auch auf die „nachhinkende“ Entwicklung in Deutschland ein („Graswurzelbewegung“) und nimmt Stichworte wie den Schultrojaner, Creative Commons und L3T (Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien) mit. Überhaupt nehmen rechtliche Fragen viel Raum ein. Ein Gespräch mit Martin Ebner, TU Graz und Initiator von L3T, rundet den Überblick ab.
Eva Keller, duz Magazin, 07/14 vom 27. Juni 2014
Schreibe einen Kommentar