How to MOOC? – A pedagogical guideline for practitioners
Eine Checkliste für xMOOC-Entwickler, -Experten und -Facilitators haben die Autoren aus Graz zusammengestellt. Kurz und pragmatisch. Wer bereits Erfahrungen mit der Entwicklung von Online-Kursen gesammelt hat, wird vieles wiedererkennen. Einige Punkte kommen durch die offene Lernumgebung eines MOOCs hinzu. Und hinter anderen Punkten, z.B. „5.6 Produce short videos (5-10 minutes) to provide information/ content“, steckt sicher „mehr“.
Elke Lackner, Michael Kopp und Martin Ebner, in: I. Roceanu (Hrsg.): Proceedings of the 10th International Scientific Conference „eLearning and Software for Education“, Bucharest, 2014 (via E-Learning Blog)
Schreibe einen Kommentar