Corporate MOOC bei Telekom, im Rahmen des Innovationsmanagements
Vom Magenta-MOOC der Telekom ist ja schon seit einiger Zeit die Rede, meist in kurzen Nachrichten in einschlägigen Print- und Online-Magazinen. Jetzt hat Michael Ludwig Höfer einen O-Ton zusammengefasst und verlinkt, eine Präsentation, die Reza Moussavian (Telekom) vor einigen Tagen auf dem Management 2.0-Lerntag bei Cogneon hielt. Es gibt einen kleinen Vorspann über das Abenteuer „Transformation“, über Innovation, Arbeits- und Lernkultur und das Experimentierfeld „Shareground“ bei der Telekom. Im zweiten Teil geht Reza Moussavian dann näher auf den Magenta-MOOC selbst ein.
Hier einige Eckdaten aus dem Vortrag: Der Titel des Magenta-MOOCs lautet „Share your Entrepreneurial Spirit“. Die Telekom baut dabei auf der Infrastruktur und dem Konzept der Leuphana Digital School (Leuphana-Universität Lüneburg) auf. Dort spricht man mittlerweile auch von „Mentored Open Online Courses“, weil man die Zahl der Teilnehmer limitiert und sie in eng betreuten Teams zusammenarbeiten bzw. -lernen lässt. Auch die Telekom hatte 3.600 Interessenten, aus denen sie wiederum 700 Teilnehmer ausloste. Die übrigen Mitarbeiter laufen als „Supporter“ am Rand des Kurses mit. Der MOOC hat am 1. April begonnen und endet am 30. Juni. Zu den sechs Modulen des Kurses wurden kurze Videos entwickelt, mit externen und internen Experten. Doch die Teilnehmer sollen nicht nur Videos schauen und diskutieren, sondern zu jedem Modul auch entsprechende Assignments bearbeiten. Von daher steht der Magenta-MOOC sicher irgendwo zwischen den bekannten „c“- und „x“-Formaten. Doch alle weiteren Details bitte bei Reza Moussavian …
Michael Ludwig Höfer, Streifzüge, 2. Juni 2014
One Response to “Corporate MOOC bei Telekom, im Rahmen des Innovationsmanagements”
[…] einigen Wochen hatte ich auf einen Vortrag verlinkt, in dem Reza Moussavian den Magenta MOOC der Deutschen Telekom AG vorstellte. Im aktuellen DMR Blue […]