MOOCs: Wissensmanagement-Methode in der Lernenden Organisation
Und noch einmal MOOCs. Michael Ludwig Höfer erinnert mit Blick auf ihre „konnektivistische Variante“ daran, was MOOCs für Unternehmen und Organisationen auch sein können: nämlich eine Methode des Wissensmanagements, „ein Event, um mithilfe von Social Media kollaborativ zu arbeiten und Wissen zu entwickeln“. Michael Ludwig Höfer: „Daher geht es hier nicht um die Vermittlung von Wissen, sondern um die Erzeugung von neuen Verbindungen zwischen den Systembestandteilen Informationen und Mitarbeiter“.
Michael Ludwig Höfer, Streifzüge, 22. April 2014
One Response to “MOOCs: Wissensmanagement-Methode in der Lernenden Organisation”
Hallo und danke für den Hinweis
Mir scheint dass im letzten halben Jahr es zwar einerseits wieder viel ruhiger um MOOCs wurde, andererseits aber das Verständnis zugenommen hat. Vielleicht ergibt das eine das andere.
Was ich jedenfalls aus meiner Perspektive beobachten kann ist ein viel größer Konsens über die unternehmensinternen Möglichkeiten.
Ich würde zu gern mal einen beim Kunden starten 😉
Viele Grüße aus München
M. L. Höfer