Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

New Towards Maturity In Focus Report: Learning in the Mobile Enterprise

towards_201403.jpgMan sollte bei der Lektüre beachten, dass „learning in the mobile enterprise“ nicht nur „mobile learning“ bedeutet. Der Ausgangspunkt dieser Studie ist die Beobachtung, dass die Arbeitswelt zunehmend „mobile“, d.h. flexibel und ortsunabhängig wird und dass die entsprechenden Technologien mehr und mehr feste Bestandteile unseres Arbeitsalltags sind. Für L&D wird daraus ein drängendes ToDo, so die Experten. Der Report liefert dazu die passenden Stichworte und Zahlen. Sie basieren auf dem Towards Maturity 2013-2014 Benchmark Report, in den Daten aus über 500 Unternehmen eingeflossen sind. Die Kapitelüberschriften lauten: 1. The mobile workforce, 2. Technology is driving change in learning, 3. The mobile learner as customer, und 4. Driving change: The L&D response.

„The way that Learning and Development supports staff in the mobile enterprise has to change. The mobile learner is likely to be already actively participating in learning communities, using productivity apps and reading articles or books to support their hobbies and interests. How do our learning solutions reflect what is going on in the business? Often the challenge for L&D is not so much developing new mobile content, but driving additional value out of the content that is already there.“
Towards Maturity, 26. Januar 2014

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.