Looking at MOOCs Rapid Growth Through the Lens of Video-Based Learning Research
Die aktuelle Ausgabe des International Journal of Emerging Technologies in Learning (i-JET) hat einen „Video-based Learning“-Schwerpunkt. Der Hintergrund ist offensichtlich: die Verbreitung und Popularität von Video-Plattformen, Khan Academy, TED und jetzt noch xMOOCs, die vorrangig das Medium Bewegtbild zur Aufbereitung ihres Lehrstoffes nutzen. Allerdings sind diese Phänomene so neu, dass die akademische Beschäftigung mit ihnen noch ganz am Anfang steht. Aber die Zahl der Studien steigt. Und die Kombination von MOOCs und Learning Analytics (mit dem Schwerpunkt Video) wird sie weiter steigen lassen. Das ist ein Ergebnis dieser Literaturrecherche. Ansonsten bietet sie erste Kategorien, um das Forschungsfeld abzustecken. Zusammengefasst:
„- The number of peer-reviewed articles dealing with video learning has been significantly increased during the last years.
– Research with mobile devices has significantly increased during the last years.
– The video learning research has moved to more asynchronous and non-interactive systems.“
Michail Giannakos, Letizia Jaccheri und John Krogstie, International Journal of Emerging Technologies in Learning (i-JET), Vol 9, No 1 (2014)
One Response to “Looking at MOOCs Rapid Growth Through the Lens of Video-Based Learning Research”
[…] Looking at MOOCs Rapid Growth Through the Lens of Video-Based Learning Research | weiterb… From http://www.weiterbildungsblog.de – Today, 8:22 PM more… Delete the scoop? […]