(1) Beyond the Course: The Learning Flow – a new framework for the social learning era
Ein interessantes Bild und eine Antwort auf die Frage, wie Social Learning aussehen und funktionieren könnte. Jane Hart schreibt: „A Learning Flow is a continuous steady stream of social micro-learning activities – accessible from the web and mobile devices.“ Sie sieht Learning Flows genau in der Mitte zwischen den strukturierten Kursen und der unstrukturierten, zufälligen Kommunikation in den sozialen Netzwerken. In Learning Flows setzt der Community Manager (hier heißt er „Learning Guide“) Wegmarken, und so können, wie Jane Hart in einem weiteren Artikel ausführt, unterschiedliche Typen von Learning Flows entstehen: „the news flow“, „the themed flow“ und der „circular flow“.
„If you’re interested in offering Learning Flows in your own organisation, the beauty is that they require no special learning platforms to set up and deliver. You can use any platform where there is an activity stream, e.g. a platform like Twitter or FB or an ESN like Yammer or Jive.“
Jane Hart, Learning in the Social Workplace, 19. Februar 2014
Schreibe einen Kommentar