Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Gamifying Education: Do We Really Know How to Gamify the Classroom?

Was steckt eigentlich hinter „Gamification“? Ist Gamification per se auf der „guten Seite“ der Bildung, weil spielerische Elemente jedem Lernprozess gut tun? Ist Gamification notwendig, weil Lernprozesse sonst nicht funktionieren, sei es, dass Lerner nicht motiviert genug sind, sei es, dass Lernthemen zu trocken, abstrakt, schwer etc. sind? Und, umgekehrt, wenn Lerner hoch motiviert sind, ist Gamification möglicherweise eher ein Hindernis?

Die Antworten auf diese Fragen findet man möglicherweise auch über diesen Artikel von Vicki Davies, weil sie auf viele Materialien der Open Online Community verlinkt, die sich intensiv mit Games in Education befasst hat. Auf jeden Fall greift sie eine Liste mit 24 Beispielen von Game Mechanics (Gamification Wiki) auf. Und sie zitiert den Bartle Test of Gamer Psychology, den anscheinend jeder (außer mir) kennt.
Vicki Davies, Cool Cat Teacher Blog, 21. Februar 2014

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.