Community Management – qualifiziert – zertifiziert – los geht’s!
Ein zehnwöchiger Kurs, an dessen Ende die Teilnehmer, Mitarbeiter bei Bosch, als „Certified Community Manager“ herausgekommen sind. Martina Goehring fasst hier einige Eckdaten des Kurses zusammen, der auf der Kollaborationsplattform Bosch Connect (IBM Connections) aufsetzt. Das heißt: „Das Prinzip Social Learning haben wir hier bis zum Zertifikat umgesetzt.“ Natürlich weckt der Beitrag viele Fragen, aber wie ich die Beteiligten kenne, wird es hier bald mehr zu lesen geben. In jedem Fall zeigt er, dass das Thema „Community Management“ (in vielen verschiedenen Varianten) bei mehr und mehr Unternehmen, auch in der betrieblichen Weiterbildung (!), auf der Agenda steht. So fasst Martina Goehring zusammen:
„…dass ein Community Manager eine Schlüsselrolle in vernetzten Arbeitsprozessen spielen wird, weil er
– für die Unternehmensweite Vernetzung, agile Zusammenarbeit und Co-Creation „zuständig“ ist;
– aufzeigen kann, wie man Prozesse schlanker, transparenter, einfacher, besser und reichhaltiger macht;
– diese Vorteile auch erlebbar machen kann. „Wir als Community Manager können die Social Business Prozesse und Prinzipien mitgestalten, aktiv vorleben und dementsprechend handeln.“ (Katharina Perschke)
Martina Goehring, centrestage, 10. Februar 2014
Schreibe einen Kommentar