15 Jahre JIM-Studie
Seit 15 Jahren erhebt und dokumentiert der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) die Mediennutzung von Jugendlichen in Deutschland, jährlich zusammengefasst in der „JIM-Studie“. Das haben die Initiatoren zum Anlass genommen, diese Entwicklung mit seinen Veränderungen und Highlights nachzuzeichnen. Wie heißt es so schön: „Aus der ehemaligen „Multimedia-Generation“ sind inzwischen „Digital Natives“ geworden.“ Aber vielleicht noch wichtiger: Aus 5 Prozent regelmäßigen Internetnutzern im Jahr 1998 wurden bis heute 89 Prozent.
Dabei betonen die Herausgeber, dass neue Medien und Technologien die „alten“ bis heute keineswegs verdrängen, sondern ergänzen und erweitern. Einzelne Plattformen, auch auf dem Internet, mögen in der Gunst wechseln, die Bedürfnisse der Jugendlichen sind jedoch gleich geblieben.
Ansonsten ist es eine wunderbar aufgemachte, reich bebilderte Studie. 15 Jahre auf die schönsten Punkte gebracht!
Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs), 5. Dezember 2013
Schreibe einen Kommentar