Zum Kompetenzbegriff: Braucht es überhaupt Kompetenzen? Oder: gibt 3 + 2 immer 5?
Am Ende dieses Beitrags wirbt Sabine Seufert für das divergente Denken, um fünf Menschen in einem Rettungsboot mit vier Plätzen unterbringen zu können. Vorher geht es um die Frage, mit welchem Kompetenzverständnis heute gearbeitet wird (kognitionspsychologisch, handlungstheoretisch), wie weit der Kompetenzbegriff trägt und ob nicht Performanz das ist, was letzten Endes zählt. Fast zu viele Stichworte und Fragen …
Sabine Seufert, scil-Blog, 19. Dezember 2013
Schreibe einen Kommentar