10 big reasons for rise of corporate MOOCs
Es gab in diesem Jahr schon einige Versuche, von MOOCs den Bogen zu Corporate Learning zu spannen. Wenn über die Geschäftsmodelle der MOOC-Anbieter diskutiert wurde, spielten ja einige Modelle offen mit den Interessen von Unternehmen an offenen Kursen oder smarten Lernern. Und nicht zuletzt hat ja Sebastian Thrun mit seinem kürzlichen Kurswechsel angedeutet, dass auf diesem Feld weitere Konzepte zu erwarten sind. Donald Clark hat diese Ideen und Spekulationen in zehn Punkten zusammengefasst, und zwar:
1. Customer learning
2. SME training
3. Internal training
4. External resources in blended learning
5. Flipped classroom
6. Continuous Professional development
7. Recruitment
8. Entrepreneurship
9. Sponsorship
10. Certification not the issue
„Try this experiment if you work in training. Just click on each of these links and make a list of any of the courses you think would be useful to your organisation. I think you’ll be surprised.“
Donald Clark, Donald Clark Plan B, 10. Dezember 2013
Schreibe einen Kommentar