Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Die wollen nur spielen! Game Based Learning im Unternehmen

Ein Plädoyer für Lernspiele und das spielerische Lernen. Wobei ich bei den aufgeführten Beispielen zögere: mit einem Lernspiel die Führungsqualitäten trainieren; spielerische Business-Simulationen; ein Onlinegame zum Thema Compliance. Hier sollen sich irgendwie Pflicht und Kür versöhnen. Albrecht Kresse führt, wie immer, gute Argumente an (und die besten Argumente liegen in den heutigen Lösungen). Aber ich würde lieber einen MOOC so organisieren, dass nicht „Spiel“ draufsteht, sondern das Lernen dort sehr offen und „spielerisch“ geschieht.
Albrecht Kresse, edutrainment company/ Blog, 17. Dezember 2013

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.