Lernen im digitalen Wandel – Shifts happen
„Werden Bildung, Lernen und Schule lediglich digitalisiert oder grundsätzlich verändert?“, fragt Jöran Muuß-Merholz in einem Beitrag, den er für das Sammelwerk „Das Netz 2013-2014 – Jahresrückblick Netzpolitik“ verfasst hat. Seine These: Die digitalen Medien werden (weiter) Einzug in die Schulen halten, doch ob sie zu einer Optimierung oder zu einer Veränderung des Bestehenden führen, ist derzeit offen. Für beide Richtungen gibt es Beispiele, Szenarien, Systeme und Tools.
„In der Praxis wird sich eine Kombination durchsetzen. Aber mit welcher Ausrichtung, unter welchen Vorzeichen, mit welchen Grundannahmen und Zielsetzungen? Verfestigen die neuen Medien die alte Schule? Oder kann der digitale Shift den Shift in der Bildung beeinflussen? In welche Richtung wir gehen werden, ist derzeit noch offen. Die Entscheidungen treffen wir heute.“
Jöran Muuß-Merholz, Jöran und Konsorten, 11. Dezember 2013
Schreibe einen Kommentar