Exporting Education
Anya Kamenetz erzählt von der Mehrheit der MOOC-Lerner (!?), die außerhalb der USA, z.B. in Ruanda, Indien, China und Brasilien, an einem Online-Kurs teilnehmen. Immer häufiger sind es Bildungsträger in diesen Ländern, die auf der Grundlage der offenen Online-Kurse eigene Bildungsmaßnahmen entwickeln. Ein „Blended Learning“-Angebot, wenn man so will. Dabei spricht die Autorin zwei Punkte an: zum einen die Gefahr, dass solche „fremden“ Bildungsmaterialien die Entwicklung lokaler Bildungsstrukturen behindern oder dominieren; und zum anderen die Frage, ob die Kombination aus Online-Materialien und lokalen Lerngruppen auch für das „Hochpreisland“ USA ein Bildungsmodell sein könnte.
Anya Kamenetz, Slate, 15. November 2013
Schreibe einen Kommentar