Positionspapier des Lehrstuhls für Hochschuldidaktik (Zeppelin Universität) für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre
Das kurze Positionspapier von Gabi Reinmann will als Rahmen fungieren für „konkrete wissenschaftliche und praktische Vorhaben“ und „mediendidaktische mit hochschuldidaktischen Grundsätzen“ verbinden. Im ersten Teil (1-6) geht es um Grundsätzliches, um „Bildung als Ziel von Hochschullehre“, und den Platz, den digitale Medien als integrale Bestandteile des Bildungsraums einnehmen können. Der letzte Punkt beschreibt konkrete Einsatzszenarien, die sich leicht in andere Bildungskontexte übertragen lassen. Insgesamt eine angenehme Alternative zu den atemlosen Versuchen einer MOOC-Geschäftsstrategie.
Gabi Reinmann, November 2013 (pdf, via Lehren – Lernen – Didaktik)
One Response to “Positionspapier des Lehrstuhls für Hochschuldidaktik (Zeppelin Universität) für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre”
[…] Positionspapier des Lehrstuhls für Hochschuldidaktik (Zeppelin Universität) für den … From http://www.weiterbildungsblog.de – Today, 8:36 AM more… Delete the scoop? […]