Twittern für die Bildung. Oder: Wie man mit 140 Zeichen lernen kann
Für das Magazin Wirtschaft & Beruf habe ich kürzlich diesen Einstieg in die Welt von Twitter geschrieben. Schritt für Schritt und mit Learning Professionals im Blick.
„Alle kennen Twitter, aber nur wenige nutzen Twitter aktiv. Dabei bietet der Kommunikationsdienst eine Reihe von Möglichkeiten, um sich in seinem Fachgebiet auf dem Laufenden zu halten und sich mit anderen auszutauschen. Auch Unternehmen setzen immer häufiger auf die Vorteile des Microbloggings, um die interne Vernetzung ihrer Mitarbeiter zu unterstützen.“
Jochen Robes, Wirtschaft & Beruf, Zeitschrift für berufliche Bildung, 05/2013
Schreibe einen Kommentar