Der Erwachsene in der Erwachsenenbildung
Nach der Lektüre der Einführung in die aktuelle Ausgabe der DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung schwindelte mir etwas. So sehr nehmen Jörg Dinkelaker und Jochen Kade den „Erwachsenen“ in die akademische Mangel. Im Interview mit Ekkehard Nuissl wird es, Gott sei Dank, etwas ruhiger. Dort finden sich interessante Punkte, z.B. warum einige lieber von Erwachsenenbildung anstatt Weiterbildung sprechen; und dass Erwachsenenbildung als „Bildung für Zäsuren im Erwachsenenalter“ verstanden werden kann.
„Gerade Zäsuren sind ja ganz wesentliche Lern und Bildungsanlässe, vielleicht könnte man zugespitzt sagen, dass die Erwachsenenbildung die »Bildung für Zäsuren im Erwachsenenalter« ist. Vielleicht geben diese Krisen der Erwachsenenbildung erst ihren Sinn, und nicht die äußerlichen Kriterien der ökonomischen und juristischen Mündigkeit.“ (Peter Brandt, DIE)
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2013/4
Schreibe einen Kommentar