Studie Arbeit 3.0
Vielleicht weckt der Zusatz „Studie“ falsche Erwartungen. Denn der BITKOM hat hier in erster Linie die Ergebnisse vergangener Befragungen zum Themenkomplex „Arbeiten in der digitalen Welt“ zusammengefasst. Sie unterstreichen, dass moderne Kommunikationsmittel das Arbeiten flexibilisiert haben. In den meisten Fällen zur Zufriedenheit aller, aber an verschiedenen Stellen auch mit Abstimmungsbedarf. Die Studie liefert dazu Zahlenmaterial, für die aus meiner Sicht die Überschrift „Arbeit 2.0“ ausgereicht hätte. Denn es ist doch eher eine Bestandsaufnahme.
Erwähnenswert ist der Hinweis, dass die „Mehrheit der Unternehmen … interne Kommunikation auch über soziale Medien“ organisiert. 13 Prozent der befragten Unternehmen setzen dabei auf ein internes soziales Netzwerk, 10 Prozent auf einen Blog zu internen Themen. Und 60 Prozent der Beschäftigten gibt an, gerne ihr Wissen mit Kollegen zu teilen. „Eine Mehrheit“, so der BITKOM. Mich würden die fehlenden 40 Prozent mehr irritieren.
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM), 9. August 2013
Schreibe einen Kommentar