Pervasive Learning
Also „allgegenwärtiges Lernen“ oder, wie Dan Pontefract in seinem aktuellen Buch, „Flat Army. Creating a Connected and Engaged Organization“, ausführt: „The switch from a ‚training is an event‘ fixed mindset to ‚learning is a collaborative, continuous, connected and community-based‘ growth mindset.“
Dan Pontefract verknüpft „pervasive learning“ auch gleich mit einer Alternative zum bekannten „70:20:10“-Modell. Er nennt es das „3-33 Pervasive Learning Model“ und will damit festhalten, dass Lernprozesse sich gleichermaßen auf formale, informelle und soziale Aktivitäten stützen, wobei er „social“ eng mit Social Media-Plattformen und Tools verknüpft. Und auch seine grafische Übersetzung ist attraktiver als jede mir bekannte des „70:20:10“-Modells …
Amit Garg, Upside Learning Blog, 4. Juli 2013
Upside Learning Blog, 31. Januar 2013
Upside Learning Blog, 31. Januar 2013
Upside Learning Blog, 31. Januar 2013
Schreibe einen Kommentar