Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Grundlagen und Rahmenbedingungen des informellen Lernens

Peter Dehnbostel (Deutsche Universität für Weiterbildung) im Interview mit Lutz Berger. Herausgekommen ist eine kurze Einführung in die Thematik, in die grundlegenden Begriffe und in Fragen der praktischen Umsetzung. Karlheinz Pape hat hier weitere Stichworte des Interviews festgehalten und wirbt für die „Wiederaufnahme“ des Themas vor Ort am 27./ 28. September.

„Zunächst erläutert Prof. Dehnbostel wie man formales von informellem Lernen abgrenzen kann. Interessant ist eine Studie, die er dazu durchführte. Mitarbeiter in Unternehmen wurden befragt, wo sie ihre derzeit benötigte Kompetenz erworben hätten. Nur 29 % seien über formale Ausbildung erworben, der Rest informell, so die Befragten.“
Karlheinz Pape, Corporate Learning Community (CLC), 01. Juli 2013

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.