interessant ist übrigens auch das neue Raumkonzept von Design Thinking als Innovationsmethode. ( das wird bei bei SAP stark propagiert, aber auch anderen Firmen). offene Räume, Stehtische für Dynamik – Moderations utensilien wie whiteboards, post-its für kreative visualisierung und Sofaecke für die „Ideation“ und Rückzug. hier unsere Design Thinking Community für weitere Infos http://scn.sap.com/community/design-thinking
Für den kreativen Prozess war das Raumkonzept meiner Erfahrung nach sehr positiv – wichtig für mich ist immer dass ich auch Rückzugsmöglichkeiten für kreatives oder call habe… Diese Rückzugsmöglichkeiten müssen meiner Meinung nach immer mit eingebaut werden….