Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Booksprint – ein Buch in 3 vollen Stunden

book-sprint_201306.jpgDie Teilnehmer und Teilnehmerinnen der 11. Koblenzer eLearning-Tage haben also ein Buch geschrieben. Das Thema lautete: „Lernmaterialien, die mich inspirier(t)en – Mein Lieblings-Lern-Content“ und sollte so etwas wie eine Aufwärmübung für die zweite Fassung des „Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien“ (L3T 2.0 … in sieben Tagen) darstellen. Also kann man sich bei Sandra Schön einen Überblick über das Format und die Organisation eines Book Sprints verschaffen („Booksprint in Koblenz (KELT13): Die Unterlagen“). Oder man nutzt die Rückschau von Martin Ebner mit dem Link auf das fertige eBook – mit kurzen Artikeln über zurückliegende und noch ganz frische Lernerfahrungen. Beides lohnt sich.
Martin Ebner, e-Learning Blog, 11. Juni 2013

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.