Partizipative Veranstaltungsformate und Web 2.0
„Beim Einsatz von Web 2.0 in der Bildungsarbeit muss es nicht um E-Learning oder reine Online-Aktivitäten gehen. pb21.de prüft vor allem, in welcher Weise Social Media Präsenzveranstaltungen wie Unterricht, Workshops oder Tagungen bereichern kann. Dieses Dossier fasst bisherige Artikel rund um die Frage zusammen, wie Veranstaltungen mit Diensten des Web 2.0 partizipativer gestaltet werden können.“ Die Kapitelüberschriften dieses Dossiers lauten „Social Media in Präsenzveranstaltungen“, „Barcamps und Unkonferenzen“ und „Grundlagen“. Eine interessante Sammlung von Ressourcen.
Jöran Muuß-Merholz, #PB21 | Web 2.0 in der politischen Bildung, 21. Mai 2013
Schreibe einen Kommentar