Massive Open Online Courses (MOOCs): Entwicklungslinien, Typen, Zertifzierung, Geschäftsmodelle
Christoph Meier hat eine kurze „Orientierung zu MOOCs“ geschrieben, auf die ich hier gerne verweise. Viele der dort genannten Quellen, z.B. der Erfahrungsbericht der University of Edinburgh, sind an dieser Stelle auch schon genannt worden, aber Christoph Meier hat sie, chronologisch und thematisch, miteinander verbunden: von den cMOOCs und George Siemens bis zum jüngsten Wettbewerb, „MOOC Production Fellowship“.
Christoph Meier, scil-Blog, 3. Juni 2013
Schreibe einen Kommentar