„Freie Lernmaterialien auffindbar machen“
Ein Interview mit Lothar Palm (learn:line NRW) über den Einsatz freier Lernmaterialien und die Arbeit der Landesbildungsserver. Dabei wird deutlich, dass die Beteiligten hier auf zwei Spielfeldern tätig sind: zum einen wird Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Existenz, Vorteile und Möglichkeiten freier Lernmaterialien, also Open Educational Resources (OER), geleistet; und zum anderen geht es um Fragen der Identifizierung und Qualitätssicherung solcher Ressourcen. Gerade der letzte Punkt spielt natürlich eine große Rolle, wenn formale Strukturen wie Richtlinien und Lehrpläne mit offenen Angeboten im Netz zusammengebracht werden wollen. Ein interessantes Interview, dessen Aussagen sich in weiten Teilen auch auf die Weiterbildung übertragen lassen. Und der Deutsche Bildungsserver versucht ja auch, dieses Feld abzudecken …
Petra Schraml, Interview mit Lothar Palm, Bildung + Innovation, 13. Mai 2013
Schreibe einen Kommentar