Designing Blended Learning
Diese Übersicht und Orientierungshilfe erinnert daran, dass Blended Learning heute mehr sein kann als die Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen und E-Learning. Die Experten von Kineo und Oxford Group sprechen deshalb von einem „emerging set of new opportunities and channels“. Blended Learning heißt: aus „Kursen“ werden „Ressourcen“, aus „events“ werden „campaigns“ und „sequences of activities“, und „program managers“ werden zu „learning architects“. Blended Learning heißt auch: die neuen Möglichkeiten in die bestehenden Modelle, wie z.B. die 70-20-10-Regel oder das Nebeneinander von „formal“, „non-formal“, „on-demand“ und „experimental“, integrieren zu können. Hilfreich.
Kineo/ Oxford Group, Mai 2013
Schreibe einen Kommentar