Social Media Learning
Den Kern dieser Präsentation bilden kurze Steckbriefe, die einzelne Social Media-Werkzeuge im Kontext von Lehre und Unterricht vorstellen und mit kurzen Beispielen, meist aus dem Umfeld der TU Graz, ergänzen. Es geht um Wikis, Podcasts, Weblogs, Microblogging, Bookmarking, Video-Konferencing u.a. Einige Werkzeuge sind fest in die IT der Grazer integriert, anderen liegen offen im Netz. Eine praxisnahe Übersicht. Den Steckbriefen vorangestellt wird diese Definition:
„Web 2.0-Anwendungen werden dann als Social Software bezeichnet, wenn sie Interaktionen innerhalb einer Nutzergemeinschaft gezielt unterstützen.“ (Koch/ Richter: Enterprise 2.0, 2008)
Martin Ebner und Sandra Schön, Slideshare, 24. April 2013
One Response to “Social Media Learning”
[…] Social Media Learning | weiterbildungsblog From http://www.weiterbildungsblog.de – Today, 9:06 PM Den Kern dieser Präsentation bilden kurze Steckbriefe, die einzelne Social Media-Werkzeuge im Kontext von Lehre und Unterricht vorstellen und mit kurzen Beispielen, meist aus dem Umfeld der TU Graz, ergänzen. […]