Lernen in der digitalen Gesellschaft – offen, vernetzt, integrativ
Das Internet & Gesellschaft Co:llaboratory ist eine Projektplattform und Denkfabrik, die 2010 von Google Germany initiiert wurde (http://www.collaboratory.de). Durch Arbeitsgruppen und zeitlich begrenzte Initiativen will man sich mit den Wechselwirkungen zwischen Internet und Gesellschaft auseinandersetzen. Die 7. Initiative hat sich nun zwischen Oktober 2012 und Januar 2013 das „Lernen in der digitalen Gesellschaft“ vorgenommen und untersucht, „wie Konzepte und zukünftige Formen des Lernens mit digitalen Medien aussehen könnten und sollten“. Jetzt liegt der Abschlussbericht vor. Besonders gefallen hat mir ein Satz im Grußwort: „Das Netz stärkt den Einzelnen gegenüber Institutionen im Bildungsbereich ähnlich wie dies auch in anderen Bereichen zu beobachten ist.“
Genau. Aber es gibt nicht nur ein Grußwort, sondern gleich 169 Seiten und 16 Artikel, die sich auf folgende Überschriften verteilen: Grundlagen, Konzepte und Potenziale, Lernen mit freien Bildungsmaterialien und Visionen.
Luise Ludwig, Kristin Narr, Sabine Frank, Daniel Staemmler (Hrsg.), Internet & Gesellschaft Co:llaboratory e.V., April 2013 (pdf)
Schreibe einen Kommentar